Kalcium 6.7.2: Terminologie für alle – für wirklich alle

Juli 25, 2025

Seit den ersten Tagen war es unser Bestreben, mit Quickterm Terminologie für alle so einfach zugänglich zu machen. Was im letzten Jahrtausend begann, findet nun dank dem Barrierefreiheit-Schwerpunkt in 6.7.2 seine wichtige Fortsetzung.

Konkret haben wir nach einem Barrierefreiheit-Audit viele Empfehlungen umgesetzt und machen so Quickterm auch in diesem Bereich zur führenden Terminologiesoftware.

Kalcium 6.7.2 macht wichtige Schritte hinsichtlich Barrierefreiheit, wird sicherer und verbessert das Zusammenspiel zwischen Terminologie und KI

Terminologie & KI – KI & Terminologie

Terminologie und KI: Diese Kombination bietet viele Möglichkeiten – für beide Felder. So nutzen wir KI etwa, um Metadaten wie Definitionen usw. „automatisch“ vorschlagen zu können. Für die neue Release haben wir intensiv Prompts getestet, um diese praktische und arbeitssparende Funktion weiter zu verbessern. Zusätzlich ist ein neuer Prompt-Tester direkt im Schema-Editor integriert. Dass wir die Schnittstelle zu TermCatch unseres schwedischen Partners Fodina verfeinert haben, ist da schon fast logisch.

Doch auch die andere Seite – Terminologie für KI – haben wir vorangetrieben. So hat unser Entwicklungsteam den Retrieval-Endpoint nicht nur verbessert, sondern auch seine Implementierung vereinfacht. Und auch die nächsten Schritte hier sind bereits in Bearbeitung: Wir arbeiten gerade an einem MCP-Server. MCP steht hier für Model Context Protocol. Dieses Open Source Framework soll vor allem dazu beitragen, die Kommunikation und Integration zwischen künstlicher Intelligenz, insbesondere großen Sprachmodellen (LLMs), und verschiedenen externen Werkzeugen, Systemen und Datenquellen zu vereinheitlichen und zu optimieren. Durch diesen standardisierten Ansatz wird ein nahtloser und effizienter Datenaustausch ermöglicht. Damit kann TAG tatsächlich im Sinne eines Agentic Workflows in LLMs verwendet werden.

Weitere Verbesserungen in Kalcium 6.7.2

Alle Bereiche verfügen nun über eine bessere Vergleichsansicht, besonders für Vorher-Nachher-Ansichten in den Workflows. Außerdem lassen sich bestimmte Spalten in den tabellarischen Übersichten fixieren, was die Usability von Aufgabenlisten aber auch des Batch Editors erhöht.

Kalcium 6.7.2 ist auch sicherer geworden, da für die Benachrichtigungen die OAuth2-Authentifizierung für Mail-Server umgesetzt wird. 

Checkterm unterstützt jetzt auch Fonto (Tridion Web Editor) sowie den Smart Media Creator Web Editor.

Ansonsten ist 6.7.2 natürlich als letztes Minor Release von 6.7. wie immer ein Optimierer und macht zahlreiche Features robuster, logischer, einfacher. Dazu zählen etwa die Eintragsvorschau in der Eintrags-Massenbearbeitung, deutlich verbesserte Tooltips in der Konfiguration, Erweiterungen in der Inkonsistenzprüfung usw.

Das Kalcium Release 6.7.2 Webinar

Wann: 11. September 2025, 10 Uhr

Alles klar? Wenn nicht, kontaktieren Sie uns doch einfach:

Teilen
Mit unserem Newsletter sind Sie punkto Global Content immer auf dem Laufenden. Abonnieren ist einfach und kostenlos.
icon cta

Kaleidoscope: Taking your content global

Eigene Softwarelösungen und jahrzehntelange Expertise kombiniert Kaleidoscope mit Software ausgesuchter Technologiepartner, damit Sie mit Ihren Inhalten auf dem globalen Markt erfolgreich sein können. Mit unseren Innovationen und Weiterentwicklungen vereinfachen wir für Sie kontinuierlich das Management von Terminologie, Qualität, Review, Rückfragen und Automatisierung.

Nach oben scrollen