KI erfolgreich im Unternehmen einsetzen dank Terminologie
Da Terminologie seit Jahrzehnten unsere Domäne ist, sehen wir im Zusammenhang mit KI enorme Chancen, der Terminologie endlich die Bedeutung zu verschaffen, die sie verdient. So kann Terminologie als "Leitplanke" dienen, um die Schwächen und Risiken der verschiedenen KI-Modelle in geordnete Bahnen zu lenken.
Warum sind diese Leitplanken notwendig? LLMs, KI, GenKI, ChatGPT, Gemini, usw. basieren alle auf einer Unmenge an Daten, die sie vorwiegend im Internet geerntet haben. Das Problem dabei: Die Modelle liefern immer wieder Antworten, die im besten Fall faktisch korrekt aber terminologisch eher unvorhersehbar sind und im schlimmsten Fall völlig frei erfunden und nachweislich falsch sind (Halluzinationen). Doch dank unserem Ansatz "Terminology Augmented Generation (TAG)" können Sie KI effizient in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Retrieval Augmented Generation mit Terminologie
Ansätze wie Retrieval Augmented Generation (RAG) funktionieren relativ gut, um LLMs auf Basis von Dokumenten mit aktuellem Wissen anzureichern, aber sie greifen bei strukturiertem Wissen wie Terminologie zu kurz: RAG-Systeme versuchen, relevante Textpassagen anhand von semantischer Ähnlichkeit zu finden. Das führt zu unvorhersehbaren "Retrievals" und ineffizienter Token-Nutzung.
Um effizienter auf strukturierte Datenquellen wie Termbank zuzugreifen, hat unser KI-Team deshalb eine spezialisierte Form von RAG ins Leben gerufen: TAG – Terminology Augmented Generation.
TAG ist aber kein abstraktes Konzept, sondern bereits als Retrieval Endpoint in Quickterm verwirklicht. Einer der Nutznießer davon ist die IT-Abteilung. Denn ist eine Termbank erst mal von Ihrem Terminologieteam eingerichtet, ist die Nutzung einfach und komfortabel und erschließt so ein breites Anwendungsfeld.
Die Terminologie bildet eine grundlegende Ebene, die der KI dabei hilft, aussagekräftige und vertrauenswürdige Ergebnisse zu liefern. Um diesen Mehrwert zu erschließen, sind menschliche Aufsicht, strukturierte Daten und Systemintegration erforderlich.
Vorteile von TAG für Ihr Unternehmen
Terminology Augmented Generation bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Allen voran macht TAG aus Ihrer Unternehmensterminologie eine robuste und verlässliche Datenquelle, die leicht in verschiedene Anwendungen integriert werden kann — selbst ohne umfassende Terminologiekenntnisse. Weitere Vorteile:
KI in unserer Terminologiesoftware
Zusätzlich zum Retrieval Endpoint verfügt Kalcium Quickterm über weitere hilfreiche KI-Funktionen:
Terminologieprüfung und -ersetzung
- Erweiterbar durch KI, um Texte bei Bedarf grammatikalisch anzupassen.
Metadatennutzung durch KI
- Vorschläge für Definitionen, Wortart, grammatikalisches Geschlecht, Beispielsätze und Synonyme.
Anpassung von Prompts
- Möglichkeit, Prompts selbst oder mit Unterstützung des Professional Service Teams anzupassen, um Termbankinhalte an die Unternehmenssprache anzupassen.
Integration externer KI-Dienste
- Anbindung eigener KI über OpenAI oder Azure OpenAI ("Bring Your Own Key").
- Geplante Integration weiterer Dienstleister wie Google, Mistral oder Huggingface.
Das Bild unten zeigt, wie eine Übersetzung mit Terminology Augmented Generation (TAG) im Vergleich zum normalen gpt-4o Output aussieht: Die gewünschte Firmenterminologie wird direkt korrekt angewendet.

KI-Workshops und Trainingskurse
Gerne geben wir auch unser KI-Wissen mittels unserer Trainingskurse weiter, die bereits großen Anklang gefunden haben. Bei Interesse stellen wir Ihrem Unternehmen ein maßgeschneidertes Trainingspaket zusammen.
Terminologie-Extraktion mit TermCatch und KI
Schon bevor ChatGPT alles in Bewegung brachte, waren wir bei Kaleidoscope von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz sehr angetan. Unsere Partnerfirma Fodina identifiziert und extrahiert mit seiner Termextraktions-Software TermCatch dank KI und LLMs in hervorragender Qualität Terminologie aus verschiedensten Quellen. Wir bieten TermCatch als Reseller an.
Terminologie-Extraktion mit TermCatch mit KI
Mehr zum Thema KI und Terminologie:

Auch Sie wollen KI in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen?
Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstberatungsgespräch! Unsere Expertinnen und Experten brennen darauf, Ihnen die Vorzüge eines modernen Terminologiemanagementsystems näherzubringen.