Terminologiemanagement mit System – Quickterm

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Terminologie. Mit Quickterm, der marktführenden, KI-gestützten Terminologiemanagement-Plattform von Kaleidoscope. Damit Kommunikation und Content in Ihrem Unternehmen von Anfang an konsistent, korrekt und markenkonform sind.

Quickterm auf einen Blick

Konsistenz ist Key

Eine einzige Terminologie wird zur Leitlinie. Kommunikation und Inhalte sind so immer auf Marke und Tonalität abgestimmt. 

Zugang für alle

Interne und externe Mitarbeitende nutzen jederzeit, von überall auf der Welt, dieselben, freigegebenen Begriffe. 

Zentral und multilingual

Das gesamte Terminologiemanagement läuft über eine einzige Plattform. Effizient, korrekt und in allen Sprachen. 

Kinderleicht mit KI

Bei Aufbau, Pflege und Überprüfung einer Terminologie-Datenbank unterstützt Quickterm mit KI-Features. 

Enterprise- ready

Skalierbar und individuell anpassbar: ideal für große Unternehmen. Dazu regelkonform und technisch korrekt.

Terminologiemanagement einfach gemacht. 

Erfahren Sie, was Quickterm ist, welche Möglichkeiten die Terminologiemanagement-Plattform bietet und womit sie auch Ihr Business voranbringt. 

Das ist Quickterm.

Quickterm ist die umfassendste Terminologieplattform am Markt. Sie unterstützt Unternehmen und Teams dabei, eine einheitliche, markenkonforme Kommunikation zu entwickeln und zu führen. Egal, wo auf der Welt und in welcher Sprache. 

Das kann Quickterm.

Das KI-gestützte Terminologiemanagement-System dient zur aktiven Steuerung und Einhaltung von Fachwörtern und Begriffen. Dabei überzeugt die Plattform mit zahlreichen Eigenschaften:

Leistungsfähige, modular aufgebaute Architektur für große Datenmengen und Anfragen, wächst mit den Anforderungen mit.
Modernes, responsives Design, individuell anpassbar an die jeweilige Marke oder spezifische Anforderungen von Unternehmen oder User:innen.
Das vollständig anpassbare Datenmodell basiert auf relevanten ISO-Standards und ist auf Compliance ausgelegt, für regelkonforme Inhalte.
Lässt sich nahtlos integrieren, für KI-gestützte und unternehmensweite Prozesse, inklusive Prompting für Metadaten und Terminologiepflege. 

Terminologie und Ihre Herausforderungen

Warum es ohne Terminologiemanagement zu Mehrkosten, Missverständnissen und Markenproblemen kommen kann. Und welche Vorteile Quickterm bietet. 


"Wie heißt diese Produktkomponente genau?", "Was bedeutet dieser Begriff und ist er im aktuellen Kontext korrekt?" oder "Wie nennt man diese Komponente in allen EU-Sprachen?"

Solche und ähnliche Fragen tauchen in international agierenden Unternehmen häufig auf. Ohne professionelles Terminologiemanagement hat man darauf jedoch meist keine Antworten. 

Welche Herausforderungen sich für Unternehmen ergeben:

Inkonsistente Begriffe führen zu Missverständnissen – intern, aber auch mit Kund:innen und Partner:innen.
Fehlerhafte und inkonsequente Kommunikation sorgt für Imageschäden, Supportprobleme oder sogar rechtliche Konsequenzen, z. B. bei technischer Dokumentation. 
Uneinheitliche Markenbotschaften reduzieren die Strahlkraft der Marke und verunsichern Kund:innen. 
Erhöhte Kosten und Zeitverlust durch zusätzliche Nachbearbeitung von Content oder Übersetzungen, aber auch bei Zulassungsverfahren oder Ausschreibungen in regulierten Branchen.
Überblick geht verloren, wenn Terminologie verstreut in Excel-Listen, unterschiedlichen Abteilungen oder mehreren Tools liegt. 
Übersetzungsprobleme entstehen, wodurch es zu ineffizienten Workflows und Qualitätseinbußen kommt. 
Unpräzise KI-Ergebnisse, durch das Fehlen zuverlässiger Daten für die Large Language Models (LLMs). 

Bereit für Ihre Herausforderungen!

Ob minimale oder hochkomplexe Abläufe: Quickterm ist enterprise-ready, skalierbar und anpassbar. Damit die optimale Terminologie in Ihrem Unternehmen immer, überall und in jeder gewünschten Sprache zur Verfügung steht.

Eines für alles.

Ein Terminologiemanagement-System, jede Menge Vorteile. 

ROI-Berechnung: 6 entscheidende Gründe für Ihren Unternehmenserfolg
Eine zentrale Terminologieplattform: Beenden Sie Terminologie-Silos, Inkonsistenzen und verschwommene Markenbotschaften, dank der marktführenden, KI-gestützten Software.
Integration in KI-Anwendungen: Profitieren Sie von präzisen, aufs Unternehmen abgestimmten Terminologiedaten für LLMs.
Automatisierung von Wörterlisten und Glossaren: Ersetzen Sie Chaos und unübersichtliche Excel-Listen durch eine moderne und leistungsfähige Plattform. 
Effiziente Term-Erstellung und -Prüfung: Bringen Sie Konsistenz in die Erstellung und Überprüfung von Content und Kommunikation, über alle Sprachen und Kontexte hinweg.
Zeit- und Kostenersparnis: Mit Quickterm ermöglichen Sie allen, die an Content arbeiten, ob intern oder extern, die direkte Überprüfung ihrer Texte.

KI, aber menschlich

Die Terminologiemanagement-Plattform Quickterm setzt auf menschliche Expertise. Und KI-Power.

Seit Jahrzehnten perfektionieren unsere Expert:innen Terminologiemanagement – bleiben dabei aber nie stehen! Mit kontinuierlicher Innovation und KI-gestützten Ansätzen entwickeln wir Lösungen, die heutigen Anforderungen gerecht werden. Und schon jetzt die Zukunft im Blick haben.

Architektur: Cloud-basiert, modular aufgebaut und skalierbar.
Datenmodel: Flexibel und dynamisch auf Basis von ISO-Standards.
KI-Integration: KI-Connector für kundenspezifische Modelle.
Intelligente Terminologie-Prüfung: automatische Erkennung falscher oder
inkonsistenter Begriffe.
Intelligente Terminologie-Prüfung: automatische Erkennung falscher oder
inkonsistenter Begriffe.
Design: Modern, responsiv und individuell anpassbar.inkonsistenter Begriffe.
Automatisierung: Routine-Aufgaben wie Exporte und Prüfungen werden
schnell, fehlerfrei und ohne Mehraufwand übernommen.
Barrierefreiheit: Gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG
Standards).
Multilinguale Unterstützung: Verwaltung in allen Sprachen möglich.

Entdecken Sie die smarten Zusatzmodule für Quickterm

Mit den Zusatzmodulen können Sie Quickterm nach Bedarf individualisieren und erweitern.

Workflows Pro.

Mit Workflows Pro wird Zusammenarbeit erlebbar gemacht: Aufgaben, Freigaben und Entscheidungen laufen geordnet zusammen. Und sind für alle transparent, nachvollziehbar und effizient.

Verification Pro.

Mit dem Zusatzmodul Verification Pro schreiben Sie von Anfang an richtig. Es bringt Terminologieprüfung und KI-gestützte Korrektur direkt in Ihre gewohnten Tools.

AI Pro.

AI Pro verbindet generative KI mit Ihrer Unternehmenssprache. Das Modul nutzt geprüfte Terminologie aus Quickterm, damit ChatGPT & Co. konsistente, markenkonforme Inhalte erzeugen.

Concept Maps.

Machen Sie Terminologie sichtbar und greifbar. Begriffe und ihre Beziehungen werden dabei visuell miteinander verknüpft und, als Karte, Netz oder Hierarchie dargestellt.

Offline Editing.

Mit Offline Editing lässt sich Ihr Terminologie ohne Internetverbindung bequem in Excel bearbeiten und später wieder in Quickterm einspielen. Ideal, um mit Teams, Partnern oder Fachbereichen zusammenzuarbeiten.

Publishing Pro.

Das Modul Publishing Pro sorgt dafür, dass Ihre Terminologie automatisch im jenen System landet, in dem sie gebraucht wird. Stets aktuell, konsistent und sicher. Und Quickterm bleib die Single Source of Truth.

Noch Fragen?

FAQQS

Frequently Asked Quickterm Questions. Und alle Antworten dazu. 

icon cta

Terminologie mit Quickterm managen

Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung mit Kaleidoscope und entdecken Sie, wie Quickterm Ihr Terminologiemanagement revolutionieren kann. 

Nach oben scrollen