Terminologie und KI-Optimierung: Congree & Quickterm als Winning Team

Terminologie macht KI-Output verlässlicher, reduziert Halluzinationen und stellt eine einheitliche Corporate Language sicher. Umgekehrt kann generative KI nicht nur den Prozess der Termextraktion stark beschleunigen und vereinfachen, sondern auch bei anderen Aspekten der Terminologiearbeit unterstützen, wie beim Erstellen von Metadaten und natürlich in der Terminologieprüfung. Wir zeigen Ihnen, warum das integrierte Zusammenspiel aus Congree und Quickterm ideal ist, um das Beste aus Terminologie und KI rauszuholen.

Terminologie und KI-Optimierung: Congree und Quickterm als Winning Team

In unserem gemeinsamen kostenlosen Webinar am 30.9. um 11 Uhr erfahren Sie,

  • warum Terminologie so wichtig ist
  • wie Terminologiearbeit in Quickterm abläuft
  • wie Sie mit Congree regelbasiert und KI-unterstützt prüfen können
  • wie nahtlos das Arbeiten mit Quickterm und Congree funktioniert
  • wie Sie in allen Phasen der Terminologiearbeit von KI profitieren
  • und vieles mehr

Ihre Vortragenden

Alexander Becker

ist Vertriebsleiter bei der Congree Language Technologies GmbH. Bereits seit 2012 ist der Diplom-Sprachwissenschaftler und begeisterte Computerlinguist bei dem Softwarehersteller tätig und berät Kunden rund um das Thema Autorenunterstützung.

Alexander Becker
Klaus Fleischmann

Klaus Fleischmann

studierte Konferenzdolmetschen in Wien und Monterey, USA, sowie Technische Kommunikation in Krems. 1996 gründete er und leitet seither die Kaleidoscope GmbH als System- und Beratungshaus für Global Content. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der Eurocom Translation Services GmbH in Wien.

Jetzt anmelden!

Mehr zum Thema Terminologie und KI

Mit unserem Newsletter sind Sie punkto Global Content immer auf dem Laufenden. Abonnieren ist einfach und kostenlos.
icon cta

Kaleidoscope: Taking your content global

Eigene Softwarelösungen und jahrzehntelange Expertise kombiniert Kaleidoscope mit Software ausgesuchter Technologiepartner, damit Sie mit Ihren Inhalten auf dem globalen Markt erfolgreich sein können. Mit unseren Innovationen und Weiterentwicklungen vereinfachen wir für Sie kontinuierlich das Management von Terminologie, Qualität, Review, Rückfragen und Automatisierung.

Nach oben scrollen