tekom Jahrestagung 2025: Kaleidoscope ist wieder mit dabei

Vom 11. bis 13. November 2025 steht das ICS des Messezentrums Stuttgart wieder ganz im Zeichen der tekom Jahrestagung. Wie immer mittendrin: Kaleidoscope. Dieses Mal finden Sie uns am Stand 2C11 in der Halle C2. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Wie immer gibt es von uns Neuigkeiten, Vorträge und Workshops - und selbstverständlich den besten Kaffee der Jahrestagung.

tekom Jahrestagung 2025 - Vom 11. bis 13. November finden Sie Kaleidoscope am Stand 2C11. Natürlich mit vielen Neuigkeiten und dem besten Kaffee der Konferenz!

1. Vorträge auf der tekom Jahrestagung

12.11.2025
Wann & WoWasWer
16:30 - 17:15 Uhr
C6.2
Wie Terminologie und Wissensgraphen gemeinsam zur Praxistauglichkeit von KI beitragenHelmut Nagy, Semantic Web Company GmbH, & Klaus Fleischmann, Kaleidoscope
13.11.2025
Wann & WoWasWer
11:15 - 13:00 Uhr
Workshop:
Raum C4.3
So bringe ich der KI meine Sprache bei
Klaus Fleischmann und Christian Lang, Kaleidoscope

2. Ihr Besuch an unserem Stand 2C11

Bei uns gibt es nicht nur Informationen und Wissen zu unseren Themengebieten, sondern auch vorzüglichen Kaffee von unserem Barista! Dazu kredenzen wir Ihnen gerne auch eine Demo unserer Softwarelösungen u.a. für

Zeit für eine Demo!

Das klingt interessant für Sie? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns am Stand. Wir zeigen Ihnen gerne, was Quickterm oder auch unsere anderen Softwarelösungen alles können!

tekom Jahrestagung 2025: Mehr Info

Genauere Informationen zur tekom Jahrestagung finden Sie auf dieser tekom-Seite.

Mit unserem Newsletter sind Sie punkto Global Content immer auf dem Laufenden. Abonnieren ist einfach und kostenlos.
icon cta

Kaleidoscope: Taking your content global

Eigene Softwarelösungen und jahrzehntelange Expertise kombiniert Kaleidoscope mit Software ausgesuchter Technologiepartner, damit Sie mit Ihren Inhalten auf dem globalen Markt erfolgreich sein können. Mit unseren Innovationen und Weiterentwicklungen vereinfachen wir für Sie kontinuierlich das Management von Terminologie, Qualität, Review, Rückfragen und Automatisierung.

Nach oben scrollen