Publishing Pro sorgt für
perfekt orchestrierte
Terminologie

Das Quickterm-Modul Publishing Pro automatisiert die Verteilung Ihrer Terminologie. Direkt aus der "Single Source of Truth", ohne manuelle Exporte.

Alle Publishing Pro Highlights

Single Source of Truth

Publishing exportiert Terminologie zeitgesteuert und ohne manuelle Zwischenschritte direkt aus Quickterm, der einheitlichen Datenbasis.

Zentrale Steuerung

Alle Exporte werden serverseitig ausgeführt und verwaltet, konsistent über Systeme, Formate und Teams hinweg.

Flexible
Formate

Das Modul unterstützt TBX, CSV, Excel, XML u.v.m. Inklusive Mapping und XSLT-Transformationen für Zielsysteme.

Breite
Integration

Publishing lässt sich per Dateiablage, (S)FTP, API oder Connectoren an Trados, Phrase und weitere Systeme verbinden.

Nachvollziehbar und sicher.

Alle Exporte und API-Aufrufe werden protokolliert. Monitoring und Status-Tracking sorgen für volle Transparenz und
Kontrolle.

Automatisch verteilen.
Kontrolle behalten.

Das Quickterm-Modul Publishing Pro löst das Problem von Datensilos und schwer zugänglicher Terminologie. Es verteilt Ihre Terminologie nahtlos und automatisiert an eine Vielzahl von Systemen und Teams. Alles läuft dabei serverseitig und stets nachvollziehbar ab. Folgende Funktionen stehen Ihnen mit dem Modul zur Verfügung:

Aufgaben und Zeitpläne: Definieren Sie beliebig viele Publishing-Jobs mit festgelegten Intervallen, Triggern und Zielsystemen.
Gezielte Datenauswahl: Exportieren Sie den gesamten Bestand oder nur bestimmte Teile, gefiltert nach Sprachen, Feldern, Status oder Fachgebieten. Optional auch nur jene Begriffe, die sich zuletzt geändert haben.
Flexible Konvertierung: Der Export ist in Formaten wie TBX, CSV, Excel, XML, HTML oder PDF möglich. Inklusive Mapping von Sprachen, Feldnamen und -werten auf das jeweilige Zielsystem.
Transformation: Nutzen Sie XSLT-Vorlagen, um die Datenstruktur exakt an das gewünschte Zielformat anzupassen.
Vielseitige Verteilung: Dateien werden über Dateiablage, (S)FTP oder direkte API-Verbindungen an externe Systeme und Terminologie Datenbanken übergeben.
Fertige Schnittstellen: Publishing Pro ermöglicht eine vorgefertigte Integration zu Trados, Phrase, memoQ, Crossterm, XTM, Acrolinx oder PoolParty und ist flexibel erweiterbar.
Monitoring und Protokollierung: Jeder Export und jede API-Aktion wird protokolliert, kann stets eingesehen und überprüft werden.

Erleben Sie unsere Plattform im Einsatz in einer Live-Demo!

Terminologie im Einklang. 
In nur 3 Schritten.

Das Zusatzmodul Publishing Pro bringt Ihre Terminologie automatisiert und vollständig dorthin, wo sie gebraucht wird. Das System folgt dabei einem schlanken Prozess:

Umfang festlegen: Entscheiden Sie, ob Sie den gesamten Bestand oder nur ausgewählte Teilmengen exportieren wollen. Sie bestimmen mit Filtern, was genau exportiert werden soll: Sprachen, Felder, Status oder Fachgebiete.
Daten aufbereiten: Exportieren Sie Ihre Terminologie im gewünschten Format (TBX, CSV, Excel, XML, HTML, PDF). Passen Sie Sprachen, Felder und Werte an und nutzen Sie bei Bedarf XSLT-Vorlagen für spezielle Zielformate.
Daten ausliefern: Übergeben Sie Ihre Terminologie automatisiert, mittels Dateiablage, (S)FTP oder direkte API-/Connector Verbindungen zu Zielsystemen wie Trados, Phrase, memoQ, Crossterm, XTM, Acrolinx oder PoolParty.

Behalten Sie mit dem Publishing Pro-Modul jederzeit die Kontrolle über Ihre Terminologie, und schaffen Sie so die Basis für durchgängig konsistente Sprache in allen Systemen und Teams.

Ein Orchester an Vorteilen.

Mit Publishing Pro profitieren alle, die mit Sprache, Content und Daten arbeiten.

Konsistente Unternehmenssprache: Alle Beteiligten greifen auf dieselben, validierten Begriffe zu, ganz unabhängig vom genutzten System.
Weniger manueller Aufwand: Automatisierte Exporte ersetzen wiederkehrende, fehleranfällige Import- und Kopiervorgänge.
Zeit- und Kostenersparnis: Einmal eingerichtet, laufen Veröffentlichungenautomatisch und planbar.
Transparente Prozesse: Jeder Export wird protokolliert, nachverfolgbar und überprüfbar.
Skalierbarkeit: Ob einzelne Abteilungen oder komplexe Systemlandschaften: Das Modul wächst mit den Anforderungen.
Sichere Datenflüsse: Zugriffsrechte, Protokolle und kontrollierte Übergaben sorgen für maximale Datensicherheit.

Entdecken Sie Quickterm und seine smarten Zusatzmodule.

Workflows Pro.

Mit Workflows Pro wird Zusammenarbeit erlebbar gemacht: Aufgaben, Freigaben  und Entscheidungen laufen geordnet zusammen. Und sind für alle transparent,  nachvollziehbar und effizient.

Verification Pro.

Mit dem Zusatzmodul Verification Pro schreiben Sie von Anfang an richtig. Es  bringt Terminologieprüfung und KI-gestützte Korrektur direkt in Ihre gewohnten Tools.

AI Pro.

AI Pro verbindet generative KI mit Ihrer Unternehmenssprache. Das Modul nutzt  geprüfte Terminologie aus Quickterm, damit ChatGPT & Co. konsistente,  markenkonforme Inhalte erzeugen.

Concept Maps.

Machen Sie Terminologie sichtbar und greifbar. Begriffe und ihre Beziehungen werden dabei visuell miteinander verknüpft und, als Karte, Netz oder  Hierarchie dargestellt.

Offline Editing.

Mit Offline Editing lässt sich Ihr Terminologie ohne  Internetverbindung bequem in Excel bearbeiten und später wieder in Quickterm einspielen. Ideal, um mit Teams,  Partnern oder Fachbereichen zusammenzuarbeiten.

Quickterm.

Die marktführende, KI-gestützten
Terminologiemanagement-Plattform. Damit
Kommunikation und Content in Ihrem Unternehmen von Anfang an konsistent, korrekt und markenkonform sind.

Erleben Sie unsere Plattform im Einsatz in einer Live-Demo!

Noch Fragen?

FAQs gibt's automatisch

Alles, was Sie zum Modul Publishing Pro schon immer wissen wollten.

icon cta

Publishing Pro in einer Live-Demo erleben

Erfahren Sie, wie Publishing Pro Terminologie-Verwaltung nicht nur effizienter,
sondern zu einem zentralen Bestandteil Ihrer digitalen Content-Strategie macht.

Nach oben scrollen