Die Herausforderung
MultiTerm ist eine begriffsorientierte, benennungsautonome Termbank. In der Terminologie ist dieser Ansatz notwendig, weil Terminologiedaten nicht strukturiert sind. Es kann für einen bestimmten Begriff vorkommen, dass es im Deutschen 4 verschiedene Benennungen gibt, im Spanischen 8 und im Englischen nur eine. Darüber hinaus hat nicht jede Benennung immer dieselben Zusatzinformationen. Daher ist die Weiterverarbeitung oft problematisch.
MultiTerm hat zwar auch eigene Exportroutinen, doch diese beruhen auf RTF oder CSV, keine besonders gut geeigneten Formate für Layout oder XML-Weiterverarbeitung.
Daher wird ein schlaues Tool benötigt, dass eine präzise Selektion der Daten und eine leistungsfähige Verarbeitung bietet: Publishing MultiTerm.
Die Lösung
Mit Publishing MultiTerm können Sie über bestehende MultiTerm- und eigene Zusatzfilter sowie über eine klickbare Baumstruktur genau die gewünschten Felder und Datenbereiche selektieren. Diese Selektion wird in Form einer Exportdefinition auch in Publishing MultiTerm gespeichert, um später manuell oder auch über den Taskplaner wiederholt werden zu können.
Die selektierten Daten werden in ein einfaches XML-Format ausgelesen. Anschließend wird entweder ein XSLT- oder ein XSLFO-Skript ausgeführt, um die Daten nach XML oder PDF zu transformieren.
XSLT und XSLFO sind Standard-Sprachen der XML-Welt. Dadurch können Sie die Zielformate entweder bei uns beauftragen, oder aber im eigenen Haus erstellen lassen. Durch die Kombination der flexiblen Datenselektion mit den frei definierbaren Transformationen kann praktisch jedes beliebige Zielformat realisiert werden.
Funktionalität
Export
- Übersichtliche Wahl der zu exportierenden Felder durch Anklicken der gewünschten Felder in einer Baumstruktur
- Nutzung bestehender MultiTerm Filter
- Definition zusätzlicher Filter in Publishing MultiTerm selbst
- Alphabetisches Sortieren nach der jeweils obersten Benennung eines Eintrags oder nach der Benennung, die über einen bestimmten Feldwert verfügt (z.B. Verwendung = Standard)
- Abspeichern von Exportdefinitionen für den automatisierten Export über Befehlszeile oder den Windows Task-Planer
- Verbindung zu lokalen sowie servergestützten Termbanken über LAN oder Anywhere-Verbindungen
Transformation
- Automatisches Ausführen eines (oder mehrerer) Transformationsskripts nach dem Export
- Ein Standard-Skript für die Transformation nach XML und nach PDF wird jeweils mitgeliefert und kann individuell angepasst werden
Teststellung
Hier können Sie eine Trial-Version von Publishing MultiTerm herunterladen.
Spezielle Anforderungen
Wenn Sie eine bestimmte Exportanforderung haben, und prüfen möchten, ob diese mit Publishing MultiTerm erfüllt werden kann, dann schicken Sie uns bitte eine Beispieldatei. Wir werden Ihnen ein Beispiel zurückschicken.
Unsere weiteren Produkte
Sie wollen Terminologie in Ihrem Unternehmen professionell managen und dabei allen einen möglichst einfachen Zugang ermöglichen? Dann sind Sie bei Kalcium Quickterm richtig
MultiTerm ist ein Terminologieverwaltungstool, das mehrsprachige Terminologie speichert und verwaltet.
Wenn Sie Daten zwischen Excel und MultiTerm austauschen müssen, erleichtert Ihnen Excelling MultiTerm dies wesentlich. Die zusätzlichen Wartungsfunktionen für MultiTerm sind weitere Pluspunkte.
Sie wollen Ihren Übersetzern die projektspezifische Termbank aus MultiTerm zur Verfügung stellen? Wenn Sie Übersetzungssoftware von RWS verwenden, macht Delivering MultiTerm genau das möglich.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns jetzt. Wir beraten Sie jederzeit gerne!