Mit TermCatch und Quickterm Terminologie intelligent gewinnen und verwalten
Eine zentrale Termbank ist ein wichtiges Werkzeug für konsistente und verständliche Terminologie im Unternehmen. Sie alleine löst aber nicht alle Anforderungen, denn u.a. entsteht und lebt Terminologie an vielen verschiedenen Stellen in Ihrem Unternehmen. In einer Abteilung taucht plötzlich eine neue Excelliste auf. In anderen Bereichen lebt sie ungebändigt in Ihren Texten, vom technischen Handbuch über die Marketingbroschüre bis hin zur Benutzeroberfläche ihres Softwareprodukts oder auch einfach auf Ihrer Website. Und dann passiert es immer wieder das mit einem neuen Produkt, einer Akquisition oder einfach mit neuen Mitarbeitenden neue Terminologie in das Unternehmen kommt. Wie Sie diese "wilde" Terminologie einfangen, bändigen und in die bestehende Terminologie integrieren können, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar!

In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie:
- wo Sie im Unternehmen auf Terminologie treffen
- wie Sie diese extrahieren, clustern und validieren können
- was Sie beachten sollten, um arbeitsintensive Terminologie-Tasks effizient und ressourcenschonend durchzuführen
- wie die neue Integration von TermCatch in das etablierte Terminologiemanagement- und -workflowtool Kalcium Quickterm Sie dabei unterstützt
Profi-Tipp: Mit den Tools rund um Kalcium Quickterm haben Sie einen professionellen Werkzeugkasten, um die Workflows in Ihrem Terminologiemanagement genau passend zu Ihren individuellen Anforderungen zu gestalten und umzusetzen.
Webinar: Terminologie im Zeitalter der KI: Mit TermCatch und Quickterm Terminologie intelligent gewinnen und verwalten
Wann: 21. Juni 2022, 10 Uhr
Dieses Webinar veranstalteten wir gemeinsam mit Fodina.
Sie haben keine Zeit? Registrieren Sie sich dennoch! Wir senden Ihnen die Aufzeichnung zu!
Sie interessieren sich für Terminologie? Dann haben wir nicht nur maßgeschneiderte Software, sondern auch die passenden Lesetipps!
- Neue Kalcium Terminologie-Integration in RWS Language Cloud
- Terminologie im Zeitalter von Web 2.0
- Terminologie einfach verfügbar machen
- Terminologie direkt in der Produktentwicklung
Für Ihre spezifischen Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung!